Philosophie –

Ya’cHT Hundetherapie

Ya´cHT Hundetherapie setzt sich für gewaltfreies Hundetraining ein und verpflichtet sich im Rahmen der Mitgliedschaft bei GEWALTFREIES HUNDETRAINING und als PETA-Fördermitglied folgende Punkte zu beachten und strikt zu befolgen:

  • Gewaltfreier und respektvoller Umgang mit Hund und Tier im Allgemeinen
  • Kein Einsatz von veralteten und unfairen Trainingsmethoden, die dem Hund Schmerzen zufügen, ihn einschüchtern, verängstigen oder vereinsamen
  • Verzicht auf jegliche Gewaltanwendung, sei es in körperlicher oder mentaler Form, kein Entzug von Grundbedürfnissen wie Futter, Wasser, sich lösen zu können, Sozialkontakte zu pflegen, ausreichend viel Bewegung und Beschäftigung zu bekommen
  • Keine Anwendung von Sprühhalsbänder, Anti-Kläff-Geräte, Ketten-, Stachel- oder Zughalbänder, Teletak / Reizstromgeräte, Disc-Scheiben, Wurfketten, Easy Walk o.ä.
  • Ich arbeite ausschließlich über positive Verstärkung, Souveränität, Vertrauen und Verständnis
  • Ich lehne ab:
    • Zucht und Petshops (weshalb ich auch hierfür keine Kaufberatung führe)
    • Hundeausstellungen
    • Zoos und Zirkusse

Nach oben scrollen